Freiherr von Landenberg
  • Aktuell
  • Anwesen
  • Wohnen
  • Weingut
  • Feiern
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Manuskript
Select Page

Freiraum

Genussreich

Willkommen

Schatzinsel

Ruhepol

Studienplatz

Nestwärme

Corona

X
Einen Moment Innehalten, den Vögeln lauschen und die ersten warmen Sonnenstrahlen genießen, auch die ersten rosa Blüten entlang der Mosel gegenüber unserem Büro.
 
Kurz Innehalten und dankbar den Frühling aufspüren.
 
Gleichzeitig sind wir fleißig am Renovieren, denn das Büro zieht vom Wintergarten ins Haupthaus. Auch die Sanierung der Weinhalle wird vorbereitet und nimmt Gestalt an.
 
Die Architektur bleibt mein Steckenpferd, dann das Kulinarische – „immer wieder mittwochs“ ab Ostern jeden 1. Mittwoch im Monat jeweils um 18 Uhr laden wir weiterhin herzlich zu unserer kulinarischen Runde ein (Bitte anmelden unter 0170 7011937).
 
Und der Wein!
 
Unsere Rieslinge und Spätburgunder Weine von 2022 gären weiterhin überwiegend spontan im Tank und im Barrique in aller Ruhe bis sie fertig sind. Parallel hat Alex Jansen, unser Winzer die Weinberge im Pfirsichgarten & Osterlämmchen geschnitten und gebunden.
 
Gemeinsam bereiten wir unseren bio wine shop vor – ein schönes, regionales Konzept – und füllen die Weinregale auch von befreundeten Bio Weingütern von der Mosel, wahrlich eine Vielfalt von Genuss.
 
Ab Ostern 2023 gehen wieder unsere Türen und historischen Tore auf – wir freuen uns sehr auf die Freunde, Gäste und Besucher im Bio Weingut Freiherr von Landenberg.
 
Bis dahin!
 
Herzlichst,
Karén Steinhauer

Salve im 800 Jahre alten Weingut.

Unser historisches Weingut ist außergewöhnlich. Ein Anwesen wie aus dem Bilderbuch mit Turm, Erker und einer Sammlung von Ofenplatten auf der Fassade, mit Gewölbekeller, Kaminzimmer und sogar einer eigenen Hauskapelle. Mitten im Rosengarten residiert eine gewaltige Traubenpresse von 1641, die alle Blicke auf sich zieht. Das Anwesen diente im 16. Jahrhundert als kurfürstliches Kelterhaus, erbaut auf Fundamenten aus der Zeit der Wikinger. Zu dieser Zeit war Eller unter kirchlichen und weltlichen Fürsten wegen seiner vorzüglichen Weine sehr beliebt. Im Laufe der folgenden Jahrhunderte überstand das Weingut alle Turbulenzen, wurde nach und nach erweitert und steht heute als einmaliges Ensemble unter Denkmalschutz.

ZUR RECHTEN: DER STEILSTE WEINBERG EUROPAS

Mitten im Herzen der Calmont Region, eingebettet in die reizvolle Flusslandschaft der Mosel und umgeben von einem grandiosen Landschaftsbild mit Weinbergen, Wiesen und Wäldern liegt Ediger-Eller. Eingebettet in dieses idyllische Dorf mit seinem mittelalterlichem Kern befindet sich unser Weingut unmittelbar am Fluss. Flankiert von der malerischen Kulturlandschaft des Terrassenweinbaus erhebt sich flussauf der Calmont, der steilste Weinberg Europas, und nur wenige Kilometer flussab pulsiert Cochem.

ich freue mich auf Sie.

Zugegeben: Ein bisschen anders sind wir schon – Ihre Gastgeber Karèn Steinhauer und Richard Marks. Ansonsten wäre sie Architektin und Stadtplanerin und er Hafenplaner mit weltweiten Projekten geblieben. Stattdessen haben wir uns in ein uraltes Gemäuer an der Mosel verliebt. Und damit in die Herausforderung, dieses Schmuckstück zu einem Lieblingsplatz für Genießer, Individualisten und Zeitreisende zu machen. An dem spürbar ist, dass die Eigentümer auch gleichzeitig Gastgeber sind, dass vieles sehr privat und sehr persönlich ist. Gerne auch für Sie. Wann sehen wir uns?

HIER TRIFFT HISTORIE AUF MODERNE.

Gemach, Ostflügel, Westflügel, Herrenhaus – man spürt beim ersten Schritt den Hauch der aristokratischen Urahnen. Doch das Denkmal macht sich locker. Denn die großzügigen Apartments kombinieren geschmackvoll modernes Design mit antikem Mobiliar. So wohnt man herrschaftlich, ohne auf die Annehmlichkeiten der Moderne verzichten zu müssen. Wozu auf Wunsch auch der legendäre Frühstück-Service gehört.

Gemach 48 qm für 2 Personen
Ostflügel 140 qm für 4 Personen
Westflügel 145 qm für 5 Personen
Herrenhaus 180 qm für 8 Personen

Vollblüter

Aromenreich

Wohlsein

Lust am Wahren, Lust am Genuss

Heben wir das Glas auf die Leichtigkeit des Augenblicks. Die Rosen? Rot. Der Garten? Super schön. Und über uns? Der Himmel. The great wide open. Und schon ist sie da: die Vorfreude auf Düfte und Aromen, die einfach zur Mosel und natürlich zum Moselwein gehören.

DUFTET VERFÜHRERISCH – DER ROSENGARTEN

Chamois, Orange, Rot und ganz viel Grün prägen den herrlichen Garten. Mittendrin die gewaltige Traubenpresse, die schnurstracks in das 16. Jahrhundert führt, als das Anwesen als kurfürstliches Kelterhaus fungierte. Und drumherum? Herrliche Rastplätze. Für ein unvergessliches Frühstück mit der Familie, das kleine Schmankerl am Nachmittag, ein duftendes tete-à-tete am Abend oder die ausgelassene Feier bis in die Nacht …

Schmeckt verführerisch – im Weingut

Die Wurzeln des Weingutes Freiherr von Landenberg reichen tief: 1250 erfolgt die erste Erwähnung. Seitdem hat sich nicht viel geändert. In den steilen und sonnigen Schieferhängen der Lagen Domherrenberg, Pfirsichgarten und Feuerberg erzeugen wir feine Rieslinge. Wir fühlen uns den Prinzipien der ökologischen Bewirtschaftung verpflichtet, der zum Erhalt der biologischen Vielfalt und der Bewahrung eines artenreichen Bodenlebens verpflichtet, aber auch erheblich mehr Handarbeit bedeutet. Auf 1,5 ha kultivieren wir als Bioland-Umstellungsbetrieb vor allem den für unsere Region typischen Riesling sowie Spätburgunder. Beide in Steil- und Steilstlagen mit Hangneigungen zwischen 45 und 65 Grad, beim Riesling mit Reben, die fast 80 Jahre alt sind und zu Recht „Alte Reben“ genannt werden.

KLEINE WELT MIT GROSSER AUSWAHL

Sie bietet einen weiten Blick über den Glasrand. Denn die kleine Genusswelt beherbergt weitere delikate Bioweine von befreundeten Winzern, bietet Schönes und Nützliches zum Thema Essen und Trinken, ist Anlaufstation und Kammandozentrale und führt zugleich in die Schatzkammer sowie den 500 Jahre alten Gewölbekeller. Gerne organisieren wir hier Ihre ganz persönliche Weinprobe. Oder möchten Sie jetzt schon kosten? Bitte sehr!

Shop

Messeplätzchen

Feierabend

Klasse(n)zimmer

Sie feiern, wir kümmern uns.

Und zwar um alles andere – so, wie Sie es wünschen. Was möchten Sie feiern? Geburtstag oder Hochzeit? Kommunion oder Konfirmation? Jubiläum oder einfach so? Und wie möchten Sie feiern? An der festlich geschmückten Tafel, bei lodernden Feuertöpfen im Rosengarten, beim Empfang auf der Terrasse oder in kleiner Runde im Schlosskapellchen? Freuen Sie sich auf unvergessliche Stunden beim Freiherr von Landenberg.
Die bereiten Ihnen auch unsere vielseitigen Veranstaltungen, bei denen sich Kleinkunst, Literatur und Weinkultur aufs Trefflichste ergänzen.
Und wer in überschaubarem Rahmen tagen oder konferieren möchte, der kann im Kaminsaal mit modernster Technik bei viel Licht und guter Luft ausgezeichnet arbeiten. Natürlich ganz in herrschaftlicher Ruhe …

Anfrage
Freiherr von Landenberg
Karén Steinhauer
Moselweinstraße 60
56814 Ediger-Eller
Mobil +49 (0)170 7011937
KontaktImpressumDatenschutz
KundenkontoZahlungVersandAGBWiderrufBioland
Bioland
Slow Food
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden ausschließlich funktionale Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Shopping cart0
There are no products in the cart!
0